printbrain Werbeagentur
  • Start
    • Über uns
    • Crew
  • Webseiten Erstellung
    • Schlüsselfertige Webseite
    • Webseite
    • Hosting und Domain
    • Das kann unser Service
    • Das können unsere Webseiten
    • Know2Know – Selber machen aber richtig
  • Grafik und Druck
  • Kontakt
  • Blog
    • FAQ
  • Suche
  • Menü Menü

Die Erstellung des Businessplans – das müssen Sie beachten

Sie wollen sich selbstständig machen und haben die ideale Geschäftsidee für Ihre Unternehmung gefunden? Dann haben Sie den Grundbaustein für Ihr Vorhaben bereits gelegt. Nun ist es Zeit, darauf aufzubauen und mit dem Businessplan zu beginnen.

Ein Businessplan, und wozu?

Um keine Aspekte auszulassen und eine strukturierte Vorgehensweise bei Ihrer Gründung zu gewährleisten, wird ein Businessplan erstellt. Im Folgenden werden wir darauf eingehen, wie genau dieses Unternehmenskonzept Ihnen bei der Vorbereitung hilft, Ihnen Türen zu möglichen Krediten öffnet und wie Sie letzten Endes ein Konzept erstellen, das sich sehen lässt. Sie haben sich mit Sicherheit schon Gedanken gemacht, welche Produkte oder Dienstleistungen Sie anbieten wollen oder wie Sie Ihr Vorhaben finanzieren können. Doch der Erfolg liegt im Detail.  Der Businessplan assistiert Ihnen bei der detailgenauen Planung, damit keine Schwächen und Fehler Ihres Vorhabens im Verborgenen bleiben. So können noch im Voraus Lösungen für zukünftige Probleme entwickelt werden.

Wenn das Geld nicht reicht…

… haben Sie die Chance auf einen Bankkredit. Je nach Inhalt des Businessplans ist die Bank bereit Ihnen Kapital zur Verfügung zu stellen. Ob Bank oder andere Investoren; Überzeugen Sie potenzielle Geldgeber von Ihrem Produkt und Ihrer Person. Ihr Businessplan muss den Nutzen, den Vorteil gegenüber der Konkurrenz, eine gut geplante Finanzierung sowie eine übersichtliche Struktur vorweisen. Der Gründer sollte Professionalität ausstrahlen und über sein Vorhaben in und auswendig Bescheid wissen. Und wer weiß am besten über den Businessplan Bescheid? Die Person, die ihn geschrieben hat.

Selbstgemacht

Verlassen Sie sich darauf, Ihre Arbeit wird sich auszahlen. Wer sein Unternehmenskonzept selbst erstellt, kann seine Geschäftsidee verkaufen. Aber nicht nur Ihr Auftreten ist von Bedeutung, sondern auch die Art, wie Ihr Businessplan verfasst ist. Formulieren Sie sachlich und leicht verständlich. Ihr Geldgeber kennt sich womöglich nicht in Ihrer Branche aus, hat kaum Ahnung von der Technik, die Sie verwenden, oder kennt den Fachjargon Ihrer Branche nicht. Halten Sie es schlicht und strukturiert. Darüber hinaus gilt es Ihren Businessplan optisch ansprechend zu gestalten und qualitativ hochwertiges Papier zu verwenden. So betonen Sie subtil Ihre Professionalität und den Wert Ihrer Geschäftsidee.

Beim Verfassen des Plans können Sie zahlreiche Vorlagen aus dem Internet zu Rate ziehen. Je nach Geschäftsmodell, z.B. Dienstleistungs- oder Produktionsunternehmen, können Inhalte variieren. Wir empfehlen zur Orientierung die Vorlage von kreis-re.de, da diese einen guten Leitfaden für diejenigen bietet, die das erste Mal einen Businessplan erstellen.

Search

Categories

  • Company Gardening
  • Dies und das
  • Kunden
  • News
  • Philanthropie
  • Veranstaltungen
  • Wiki

Partners

Hive1.de
Multiple-agentur.de
CWS3.de

Partnerunternehmen

Hive1.de
Multiple-agentur.de
CWS3.de

printbrain UG (limited liability)
CWS3
Christian-Weuste-Steet 3
45470 Mülheim an der Ruhr
say hello

Hier finden Sie uns:

printbrain UG (haftungsbeschränkt)
CWS3
Christian-Weuste-Straße 3
45470 Mülheim an der Ruhr
hallo sagen

Mehr

  • Home-do-mail
  • Grafik und Druck
  • Webseite
  • Kontakt | Rückruf

Mo-Fr: 9:00 – 18:00
Sa: give it a try
So: no way

Bürozeiten

Mo-Fr: zur Knoppers-Zeit bis die Laternen angehen (wir müssen dann rein)
Sa: einfach versuchen
So: frei

© Werbeagentur printbrain ug (haftungsbeschränkt) | Mülheim an der Ruhr
  • Kontakt | Rückruf
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen